Da stratzen sie über die Köpenicker Straße in Berlin. Flirrendblaue Adidas-Jogginghose, weiße Sneaker, Riesenshirt, Anglerhut, Goldkette. Schnurstracks an den Türstehern vorbei, die Betontreppen hinab, ins Tresor, den wichtigsten Berliner Techno Club der Neunzigerjahre. Jana und Frank. Könnte heute wieder so sein, war aber 1994. Als alles, was wir jetzt wieder auf den Straßen sehen, noch so neu war. Als CDs in Plastikhüllen glänzten und Synthetik-Jacken auch. Verklären wir das jetzt, oder roch damals alles nach frisch gedruckten Magazinen, Utopie und der Leichtigkeit des Seins?
MDR Doku-Serie: Jung Wild Grenzenlos - Wochenende in den 90ern:Wir wollen die Neunziger zurück
Lesezeit: 2 Min.

Der MDR zeigt: Wer vor 30 Jahren jung war, durfte der Zukunft hoffnungsvoll entgegenblicken. Seufz.
Von Carlotta Wald

"Chez Krömer":Wie man Julian Reichelt besser nicht interviewt
Der frühere "Bild"-Boss und heutige Youtuber ist bei Kurt Krömer im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu Gast. Dass dieser Mann dabei wie ein Opfer wirkt, ist fast ein Kunststück. Ein wirklich schlechtes.
Lesen Sie mehr zum Thema