Der MDR wird künftig von einem Verwaltungsfachmann geführt. Der 54-jährige Ralf Ludwig erreichte am Montag knapp die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit im Rundfunkrat, er war der einzige Kandidat für die Nachfolge der scheidenden Intendantin Karola Wille. Für Ludwig stimmten 33 der 48 anwesenden Mitglieder, zwölf votierten gegen ihn, drei enthielten sich. Vor seiner Wahl kündigte Ludwig einen Sechs-Punkte-Plan an und sagte, er wolle das Vertrauen der Menschen in die Berichterstattung stärken und verlorenes zurückzuholen. Ludwig tritt das Amt im November an, er ist für sechs Jahre gewählt.
Öffentlich-Rechtliche:Neuer Intendant beim MDR
Lesezeit: 2 min
Ralf Ludwig ist seit 2015 Verwaltungsdirektor des MDR, im November folgt er als Intendant auf Karola Wille.
(Foto: Jan Woitas/dpa)Der bisherige Verwaltungsdirektor Ralf Ludwig führt künftig den MDR. Er will verlorenes Vertrauen zurückholen - auch im Sender gibt es Gesprächsbedarf.
Von Iris Mayer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"