Der MDR wird künftig von einem Verwaltungsfachmann geführt. Der 54-jährige Ralf Ludwig erreichte am Montag knapp die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit im Rundfunkrat, er war der einzige Kandidat für die Nachfolge der scheidenden Intendantin Karola Wille. Für Ludwig stimmten 33 der 48 anwesenden Mitglieder, zwölf votierten gegen ihn, drei enthielten sich. Vor seiner Wahl kündigte Ludwig einen Sechs-Punkte-Plan an und sagte, er wolle das Vertrauen der Menschen in die Berichterstattung stärken und verlorenes zurückzuholen. Ludwig tritt das Amt im November an, er ist für sechs Jahre gewählt.
Öffentlich-Rechtliche:Neuer Intendant beim MDR
Lesezeit: 2 min
Ralf Ludwig ist seit 2015 Verwaltungsdirektor des MDR, im November folgt er als Intendant auf Karola Wille.
(Foto: Jan Woitas/dpa)Der bisherige Verwaltungsdirektor Ralf Ludwig führt künftig den MDR. Er will verlorenes Vertrauen zurückholen - auch im Sender gibt es Gesprächsbedarf.
Von Iris Mayer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Fitness
Die komplizierte Sache mit dem Kalorienverbrauch
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann