Wenn nicht gerade erst die Bilder von explodierenden Drohnen über dem Moskauer Kreml über sämtliche Bildschirme geflimmert wären, man hätte fast den Eindruck bekommen können, dass es verdächtig ruhig geworden ist um die Ukraine. Natürlich nicht völlig ruhig, weil, wann ist ein solch kolossaler Krieg bitte ruhig? Aber in jüngster Zeit war das in Deutschland und auch anderswo längst zur Gewohnheit gewordene Getöse und durchaus auch das Geschrei um die Frage "Waffenlieferungen oder nicht" doch abgeflaut, jedenfalls relativ.
"Maybrit Illner" zum Krieg in der Ukraine:"Beherztes Eingreifen sieht anders aus"
Lesezeit: 3 Min.

Kurz bevor Präsident Selenskij vielleicht in Berlin erwartet wird, sondiert eine Runde bei Maybrit Illner die Chancen der Ukraine. Fazit: Sie könnten gut sein, würde der Westen das Land nur entschiedener unterstützen.

Ranking der Pressefreiheit:Als gäbe es kein Kriegsrecht
Deutschland stürzt ab. Russland ist da, wo es immer ist: sehr weit hinten. Und die Ukraine erlebt einen erstaunlichen Aufstieg. Wie kommt das Ranking der Pressefreiheit zustande?
Lesen Sie mehr zum Thema