„Maybrit Illner“:„Döneressen ist keine Politik“

Lesezeit: 2 Min.

Bei Illner ist unter anderem Wirtschaftsminister Habeck (Grüne) zu Gast - und lässt sich über Bayerns Ministerpräsidenten Söder aus. (Foto: Svea Pietschmann/ZDF)

Warmer Wollpulli aus Worten: Vizekanzler Robert Habeck füllt das Studio von Maybrit Illner mit Küchentisch-Ambiente – bis es um Söder geht.

Von Thore Rausch

Wenn es nach Robert Habeck ginge, würde die Zukunft der Republik nicht mehr in Konferenzräumen verhandelt, sondern am Küchentisch. Dort, wo Menschen zusammenkommen, wo der Vizekanzler im Kuschelpulli sitzt, wo er das Volk zum Youtube-Gespräch lädt und sagt: „Hi, ich bin der Robert.“ Es ist schließlich auch kein gewöhnlicher Kanzlerkandidat, der am Donnerstagabend bei Illner Platz nimmt, nein, Habeck nennt sich „Kandidat für die Menschen in Deutschland“. 

Zur SZ-Startseite

SZ PlusInszenierungen im Wahlkampf
:Modern Talking mit Friedrich Merz

Vorsicht, Kamera: Inszenieren sich Habeck, Söder, Scholz und Co. fürs Volk, müssen wir uns alle sehr schämen. Über eine Disruption ganz eigener Art.

Essay von Hilmar Klute

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: