AfD-Wahlwerbung in der „WamS“Elon Musks Freund bei Springer

Lesezeit: 2 Min.

Martin Varsavsky im Jahr 2018 bei der Digitalkonferenz DLD in München.
Martin Varsavsky im Jahr 2018 bei der Digitalkonferenz DLD in München. (Foto: Gandalf Hammerbacher/picture alliance)

Wie kam die Wahlwerbung des Superunternehmers auf die Meinungsseite der „Welt am Sonntag“? Jetzt will es der Springer-Aufsichtsrat und Tech-Unternehmer Martin Varsavsky gewesen sein.

Von Claudia Tieschky

Martin Varsavsky hat schon viele Ideen in die Welt gesetzt. Unter anderem gründete der gebürtige Argentinier eine Gruppe von US-Fertilitätskliniken oder eine Internetfirma, bei der Nutzer ihr eigenes Netz bauen; auch ein Start-up für den Einsatz von autonomen Fahrzeugen gehört zu seinen Unternehmungen, als Investor ist er ebenfalls aktiv.

Zur SZ-Startseite

Elon Musk und die AfD
:Der Wahlhelfer

Elon Musks Gastbeitrag in der „Welt am Sonntag“ wird heftig diskutiert. Doch wie kam es überhaupt zu dem Text? Und was passiert jetzt?

SZ PlusVon Andrian Kreye

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: