"Markus Lanz" zu Nahost"Wir wissen nicht, mit wem wir reden"

Lesezeit: 3 Min.

Der Ex-Agent und der Ex-Marineoffizier: Gerhard Conrad (re.) und Hasnain Kazim bei "Markus Lanz".
Der Ex-Agent und der Ex-Marineoffizier: Gerhard Conrad (re.) und Hasnain Kazim bei "Markus Lanz". (Foto: Markus Hertrich/ZDF)

Hasnain Kazim und "Mr. Hisbollah" diskutieren bei Markus Lanz über die Folgen des Terrors gegen Israel. Zuerst gibt es aber einen Grundkurs in Sachen Nahost und Judentum.

Von Moritz Baumstieger

Treffen sich eine Orient-Wissenschaftlerin, ein Politiker, ein Ex-Agent und ein früherer Marineoffizier mit schiitischen Wurzeln in schummriger Atmosphäre. Könnte der Anfang eines Witzes sein, ist es aber nicht. Sondern Markus Lanz zu einem ernsten Thema: dem Hamas-Terror gegen Israel und seinen Folgen für die israelische Gesellschaft und die internationale Gemeinschaft, für Deutschland. Teils eher hypothetisch, teils leider ganz real.

Zur SZ-Startseite

Linke Debattenkultur
:Ist mein Sohn dunkel genug?

Gemetzel, Gefühle und die Sache mit der Community: Zwischenruf eines Deutschen indisch-pakistanischer Abstammung zum Stand der verrückt gewordenen Debattenkultur.

SZ PlusGastbeitrag von Hasnain Kazim

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: