Markus Lanz:Der mehrköpfige Herr Habeck

Lesezeit: 2 Min.

Markus Lanz im Studio (Archivbild). (Foto: Markus Hertrich/dpa)

Der grüne Bundeswirtschaftsminister lehrt Lanz und dessen Gäste Mores. Und filetiert schön Deppenargumente wie jenes, dass längere Laufzeiten für Atomkraftwerke irgendetwas bringen könnten.

Von Willi Winkler

Zwischendurch drohte doch tatsächlich ein matt besetztes Oberseminar zur Frage, was der Begriff "Dilemma" wohl bedeute. Die menschliche Tragödie fehlte diesmal, aber die "Triage" kam wieder zu Wort und das gute, alte Damoklesschwert sauste frisch geschliffen durchs Studio. Es hätte also ein ganz normales Schläferstündchen vorm Fernseher werden können, zumal das ZDF als Hauptattraktion bei Markus Lanz ankündigte, "der Bundeswirtschaftsminister (Bündnis 90/Die Grünen) nimmt Stellung zum Ukraine-Krieg, dem Gasstreit mit Russland sowie zur Energie-Versorgungssicherheit".

Zur SZ-Startseite

Markus Lanz
:Warum Söder jetzt Ukrainer ist

Die CSU als Partei der Putin-Freunde? Lanz versucht eine Generalabrechnung, Söder macht sich lustig über ihn. Am Ende gehen Lanz bei so viel Populismus die Worte aus.

SZ PlusVon Josef Kelnberger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: