Stereotype in den Medien"Immer bestens angezogen"

Lesezeit: 3 Min.

Sigrid Nikutta gehört dem Vorstand der Bahn an. Trotzdem wird sie immer noch nach ihren Kindern gefragt.
Sigrid Nikutta gehört dem Vorstand der Bahn an. Trotzdem wird sie immer noch nach ihren Kindern gefragt. (Foto: Thomas Imo/Imago)

In Interviews mit Managerinnen geht es um Familie und Führungsstil. Manager hingegen werden nach ihren Visionen und der Strategie befragt. Unbewusste Vorurteile bestimmen, welche Fragen Journalisten und Journalistinnen stellen.

Von Kathrin Werner, München

Manchmal ist sie eine "absolute Exotin", manchmal ein "Mädchen mit Mission" und gern auch mal "Popstar", "Königin" oder "Quotenfrau". Die Frau in der Wirtschaft, sei es eine Managerin oder eine Gründerin, ist für deutsche Medien noch immer so verwunderlich, dass sie ganz besondere Attribute und Bezeichnungen bekommt - wenn sie denn überhaupt vorkommt.

Zur SZ-Startseite

Corona-Krise
:Frauen tragen das Land, aber wer trägt die Frauen?

Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie wissen alle: Frauen halten das Land am Laufen. Warum sind sie aber die Verliererinnen, wenn es um gute Bezahlung und angemessene Arbeitsbedingungen geht? Über die Wurzel des Problems.

SZ PlusVon Lea Hampel und Nakissa Salavati

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: