„Maischberger“„Jetzt würde ich erst mal die Kirche im Dorf lassen“

Lesezeit: 4 Min.

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zu Gast im Studio von Sandra Maischberger nach der Kanzlerwahl am Dienstagabend.
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zu Gast im Studio von Sandra Maischberger nach der Kanzlerwahl am Dienstagabend. (Foto: Oliver Ziebe/WDR)

Wie empfand Bundestagspräsidentin Julia Klöckner den gescheiterten ersten Kanzlerwahlgang? Bei „Maischberger“ gibt sie einen kleinen Einblick in das Innenleben der Union.

Von Vivien Timmler, Berlin

Eigentlich hatte Julia Klöckner schon so gut wie abgesagt. War ja nicht absehbar, wie sich der Dienstag noch entwickeln würde: Ob es ein langer Tag werden würde oder ein sehr langer, ob die Vereidigung um 18 Uhr abgeschlossen sein würde oder um Mitternacht – und ob es am Ende dieses Tages überhaupt einen neuen Bundeskanzler und ein neues Bundeskabinett geben würde. Es sind solche nur schwer beeinflussbaren Variablen, von denen eine Bundestagspräsidentin an Tagen wie diesen ihre Teilnahme an einer Talkshow abhängig machen muss.

Zur SZ-Startseite

Berlin
:Zweite Wahl

Friedrich Merz hat ja eine gewisse Erfahrung darin, auf dem Weg zur Macht zu straucheln. Dass er im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler durchfällt, ist dann aber ein denkbar miserabler Start in diesen Zeiten. Über einen düsteren Tag in Berlin.

SZ PlusVon Daniel Brössler, Henrike Roßbach, Robert Roßmann (Text) und Friedrich Bungert (Fotos)

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: