Arte-Serie „Mafiajäger“:Wenn die Mafia Erdbeereis verkauft

Lesezeit: 2 Min.

In nachgestellten Szenen erläutert die Serie, wie Kokain oder auch Geld von Italien nach Deutschland geschmuggelt wird. Und von wem. (Foto: Nikolaus von Schlebrügge/beetz brothers film production)

Eine Doku beleuchtet, wie die kalabrische 'Ndrangheta inzwischen Europa infiltriert hat, vor allem Deutschland. Das ist so aufschlussreich wie verstörend.

Von Carolin Gasteiger

Wenn man an die Mafia denkt, schafft es der Kopf selten über den Brenner. Sizilien, „Der Pate“, Corleone, so was assoziiert das gemeine Hirn. Der italienische Autor Roberto Saviano hat das auf der Frankfurter Buchmesse so formuliert: „Solange kein Blut fließt, sieht man in Deutschland das Problem der Mafia nicht. Aber auch wenn man sie nicht auf der Straße sieht, ist sie hier sehr präsent.“ Etwa in Siegener Eiscafés.

Zur SZ-Startseite

SZ Plus"Falcone" von Roberto Saviano
:Eine Verneigung

Eine Ikone des Kampfes gegen das organisierte Verbrechen huldigt einer anderen: Roberto Saviano setzt mit "Falcone" dem legendären Staatsanwalt ein Denkmal, der die Strukturen der Mafia offenlegte.

Von Carolin Gasteiger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: