HörspielLektionen fürs Liebesglück

Lesezeit: 2 Min.

(Foto: Stefan Dimitrov (Illustration))

In dem Feelgood-Hörspiel „Die ganze Katastrophe“ führt der Weg aus einer Ehekrise über einen neuen Mitbewohner. Jedenfalls ist das die kühne Idee.

Von Stefan Fischer

Jeremy Cook ist Sprachwissenschaftler. Das verleitet seinen neuen Boss Hammer zu der Annahme, er würde etwas von Kommunikation verstehen. Womit Jeremy sich jedoch vor allem auskennt, ist die Grammatik von aussterbenden indigenen Sprachen. Wovon er unterdessen nicht so viel Ahnung hat, sind Menschen und Beziehungen. Nun betreibt die Agentur Hammer ihr Geschäft jedoch mit der Beratung von Paaren, die in einer massiven Ehekrise stecken. Der Ansatz ist: teilnehmende Beobachtung. Die Überzeugung: Jedes Problem ist zurückzuführen auf nicht funktionierende Kommunikation. Der Boss hat ein rätselhaftes Handbuch verfasst, die Musterlösung für jede Ehe. Daran soll Jeremy sich strikt halten.

Zur SZ-Startseite

Christoph Kramer: „Das Leben fing im Sommer an“
:Der heftigste Herzschmerz wegen des schönsten Mädchens

Der Ex-Fußballprofi Christoph Kramer hat einen Roman voller Superlative geschrieben. Damit will er auf die Bestsellerliste – natürlich.

SZ PlusVon Moritz Baumstieger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: