Eine gepeinigte Frau rennt nachts durch den Wald, sie ist mit ihrer Tochter auf der Flucht vor dem Mann, der sie jahrelang in einer fensterlosen Imitation von Familienwohnung gefangen gehalten hat. Dem Mann, den ihre zwei Kinder Papa nennen, dem Mann, der sie alle zwingt, mit den Handflächen nach oben anzutreten, wenn er das Verlies betritt. Aber etwas stimmt nicht mit Lena und ihrer Tochter Hannah, etwas Unsagbares umgibt sie auch in Freiheit - und das Ehepaar Beck, dessen Tochter Lena vor Jahren verschwand, quält sich furchtbar beim Versuch, in der Frau aus dem Wald ihre Tochter zu erkennen. Mehr würde hier spoilern, aber dass es nicht leicht ist auszuschalten bei der hammerspannenden Netflix-Thrillerserie Liebes Kind nach dem Roman von Romy Hausmann, das hat sich herumgesprochen.
Deutscher Netflix-Erfolg "Liebes Kind":Kann man ein Serien-Wunder planen?
Lesezeit: 5 Min.
"Whodunit auf Steroiden": Produzent Friederich Oetker hat mit "Liebes Kind" auf Netflix einen Welterfolg geschaffen. Wie das gelingt, was das mit KI zu tun hat und warum es immer ein trauriger Kommissar sein muss.
Von Claudia Tieschky
Exklusiv Interview mit Maria und Elisabeth Furtwängler:"Die ARD hat so viele Mitarbeitende, wie es auf der ganzen Welt noch Löwen gibt"
Die Malisa-Stiftung hat untersucht, wie die Klimakrise im TV behandelt wird. Ein Gespräch mit Initiatorin Maria Furtwängler und ihrer Tochter Elisabeth über Currywurst im "Tatort", aussterbende Arten und den Burda-Verlag.
Lesen Sie mehr zum Thema