Triage ist ein vergifteter Begriff. Während das medizinische Fachpersonal im angloamerikanischen Raum damit zunächst mal nur die gleichzeitig eintreffenden Patienten nach Behandlungsdringlichkeit vorsortiert, gilt Triage hierzulande seit Corona als inhumane Selektion nach Leistungsprinzip – auch und gerade bei denen, die sie vornehmen. Wenn Dr. Parker das Personal ihrer Notaufnahme in der Apple-Serie Krank Berlin zur Triage bittet, macht sich deshalb zügig Unmut breit. Allerdings weniger aus humanistischen als aus pragmatischen Gründen.
Apple-Serie „Krank Berlin“:Zum Weinen in die Abstellkammer
Lesezeit: 3 Min.

Klinikserien haben sich der Wirklichkeit angenähert: Die hyperrealistische Apple-Serie „Krank Berlin“ erzählt, wie der Mensch am Gesundheitssystem leidet.
Von Jan Freitag

"Rapa" auf Arte:Im Nebel Galiciens
Verbrecherjagd vor grandioser Kulisse: In „Rapa“ verschmelzen Landschaft, Lokalpolitik und vielschichtige Protagonisten zu einer spannenden Krimiserie.
Lesen Sie mehr zum Thema