HörspielDer Diebstahl der Quadriga

Lesezeit: 2 Min.

(Foto: Stefan Dimitrov (Illustration))

Die bekannteste Skulptur Berlins klauen? Drunter macht es eine Gangsterin nicht in dem Hörspiel „Die Kobra von Kreuzberg“. Denn sie hat ein paar Kerlen etwas zu beweisen.

Von Stefan Fischer

Es nervt so unfassbar: Dass ihre älteren Brüder sie nicht ernst nehmen. Die beiden Jungs sind so etwas wie internationale Stars, seit sie zwei Fabergé-Eier aus der Eremitage in Sankt Petersburg gestohlen haben, inklusive einer geglückten Verfolgungsjagd bei der Flucht aus dem Museum. Und einer medialen Präsenz, frage nicht. Entsprechend benehmen sie sich auch: sehr auf dicke Hose. Und sie, die kleine Schwester? Auch eine Gangsterin. Will in Berlin eine große Nummer werden. Aber: Ist sie eben noch nicht. Deshalb die Geringschätzung der Brüder. Doch die werden schon noch sehen, wie sehr sie irren.

Zur SZ-Startseite

Medien
:Eins zu null für den Frikadellenmann

Im Ruhrpott schließt ein Imbiss, Busfahrer Freddy weint in der WDR-„Lokalzeit“und wird zum Meme. Diese Geschichte handelt von einem Land, in dem alles Liebgewonnene zu verschwinden scheint. Und von einem Mann, der wirklich fühlt.

SZ PlusGastbeitrag von Micky Beisenherz

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: