Kiel-"Tatort" auf Twitter:"Wie ein kaltes Fischstäbchen"

Die Schauspieler Sibel Kekilli und Axel Milberg im Kieler Tatort. (Foto: NDR/Christine Schroeder)

Skype bleibt Skype, Apple wird abgeklebt, dazu ein Gastauftritt von Frank Schätzing und ein Trip im Mini-U-Boot: Der Kieler "Tatort" lieferte abseits der nur durchschnittlich spannenden Geschichte viele Gesprächsthemen. Eine Auswahl der besten Tweets.

Im Kieler Tatort musste Kommissar Borowski bei der Suche nache einer Leiche - genauer: deren Schuhen - per Mini-U-Boot einen Tauchgang unternehmen. Durch die immer noch andauernde Suche nach Flug MH370 bekam der Fall unerwartete Brisanz. Auf Twitter gab es dennoch zwei andere große Dikussionsthemen: Product Placement im Tatort (von Apple über Google bis Skype) und ein Gastauftritt von Krimiautor Frank Schätzing.

Quotenrekorde sind bei Tatort-Erstausstrahlungen in den vergangenen Monaten fast schon Usus geworden - auch in Kiel: Mit 9,99 Millionen Zuschauern beim Gesamtpublikum feierten die Ermittler ihren persönlichen Bestwert.

Eine Auswahl der besten Tweets zu "Borowski und das Meer".

© SZ.de/mkoh - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

"Tatort"-Kommissare im Überblick
:Wer ermittelt wo mit welchen Tricks?

Zwei Mädels in Dresden, ein Pärchen in Weimar und die Münchner seit 25 Jahren. Alles, was Sie über die "Tatort"-Kommissare wissen müssen - in unserer interaktiven Grafik.

Von Carolin Gasteiger und Jessy Asmus

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: