Selten war es so offensichtlich wie beim Thema künstliche Intelligenz, dass des einen Menschen Zukunftsvisionen des anderen Albtraum sind. Sunny, die kleine Heldin einer neuen Serie bei Apple TV+, ist sehr niedlich mit ihren riesigen Augen in einem Strichmännchen-Gesicht, das doch ganz viel Emotion ausdrücken kann. Ihr Schöpfer hatte beste Absichten: Wäre doch toll, einen Roboter zu haben, der widerspruchslos und mit Freude Hausarbeiten erledigt, einen gleichzeitig hingebungsvoll liebt und nie beleidigt ist, wenn man ihn anbrüllt. Höchstens traurig. Ist es normal, wenn man Sunny als Zuschauerin nach etwa zwei Episoden unbedingt die Lektüre von Betty Friedan ans nicht vorhandene Herz legen möchte?
„Sunny“ bei Apple TV+:Kuscheln mit Blech-Bambi
Lesezeit: 2 Min.

Rashida Jones versucht in der Serie „Sunny“ düstere Geheimnisse aufzuklären – mit einem süßen Roboter an ihrer Seite.
Von Susan Vahabzadeh

Künstliche Intelligenz:Verborgene Liebe
Ein Musikvideo mit Darth Vader zeigt, was künstliche Intelligenz im Bereich Film und Musik alles kann. Schon sehr viel mehr als noch vor wenigen Monaten.
Lesen Sie mehr zum Thema