Die Welt ist in Bewegung. Für Ruhe- und Regelbedürftige gar auf 380. Eben nur Klimakrise, Krieg, Corona? Jetzt noch Ampelchaos, Medaillenspiegel, Björn Höcke. Wie beruhigend, ja tröstlich wirkt da mitunter das Privatfernsehen früherer Tage, wo Katia Saalfrank im New-Age-Look achtsamer Farben mit Botschaft am Bildschirmrand von RTL Zwei die bewegte Welt ein wenig aufräumen half.
Reality-FernsehenAb auf die stille Treppe
Lesezeit: 4 Min.

Die frühere „Super Nanny“ Katharina Saalfrank ist zurück. Und das Prinzip Trash-Fernsehen bleibt bei RTL Zwei so zynisch wie in den Nullerjahren.
Von Jan Freitag

Serie „Rettet die Öffentlich-Rechtlichen“:Olaf Scholz legt keine Hosen raus
In den USA ist zu erleben, wie private Medien den Markt politisch aufteilen und zu Meinungsbestätigungsanstalten werden. „Ich will das nicht“, schreibt unsere Gastautorin Jessy Wellmer.
Lesen Sie mehr zum Thema