Auch wenn sich weltweit extrem viele Menschen für Fußball begeistern: In Katar und Nepal hat dieser Sport keine Tradition, im Alltag spielte er lange keine Rolle. Bestenfalls sehen sich die Menschen in diesen Ländern Übertragungen von Spielen aus fernen Ligen an - im bitterarmen Nepal tut die große Mehrheit wohl nicht einmal das. Durch die Wahl Katars als WM-Ausrichter jedoch ist Fußball sehr bedeutsam geworden - in beiden Ländern.
TV-Kritik "Katar - warum nur?":Fußball fatal
Lesezeit: 2 min
Thomas Hitzlsperger vor Dohas Skyline: "Diese WM hat jeden Zauber verloren."
(Foto: Nick Golüke/SWR/NGLOW)Der Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger bilanziert die Skandalgeschichte der anstehenden WM - und damit seine eigene Entfremdung von diesem Sport.
Von Stefan Fischer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Wenn man seinen Ängsten aus dem Weg geht, wird alles nur schlimmer«
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf