Zwischendurch gab es dann doch eine dieser guten Nachrichten, nach der die Zuschauerinnen und Zuschauer zwischen Krieg und Klimakollaps so lechzen, und hier ist sie: Christian Lindner ist gar nicht so lindnermäßig, wie es immer heißt, er denkt gelegentlich auch an andere. Karl Lauterbach von der SPD war es, der die schöne Kunde überbrachte. Lauterbach ist zwar aus der katholischen Kirche ausgetreten, als guter Christ übt er sich aber weiter in Nächstenliebe und bat deshalb um Barmherzigkeit für den vielgeschmähten FDP-Lindner: Mit Handschlag habe ihm der Finanzminister acht Milliarden Euro für die gestiegenen Energiekosten im Gesundheitswesen zugesagt, das müsse man doch auch mal würdigen.
"Hart aber fair":Revolutionäres aus der Lauterbach-Show
Lesezeit: 2 Min.

In Frank Plasbergs Talkshow unter dem Titel "Corona-Brennpunkt Krankenhäuser - zermürbt und angeschlagen wie das ganze Land?" ist der Gesundheitsminister ganz sein duales Selbst - und verabreicht bittere Wahrheiten mit leichter Süße.
Von Willi Winkler

Protestbewegung "Letzte Generation":Alle reden über Aktivismus, keiner redet über das Klima
Und das ist ein Problem. Über das Schicksal der "Letzten Generation" entscheidet die Bewegung selbst - wenn sie sich Empathie für die Menschen bewahrt, die sie aufrütteln, warnen und retten will.
Lesen Sie mehr zum Thema