Wenn eine Politikerin oder ein Manager eine Rede über etwas Neues im Leben hält, hört man oft jenen, längst zu Schanden zitierten Satz von Hermann Hesse, dass jedem Anfang ein Zauber innewohne. Schreibt oder spricht jemand über Krieg und Kriegsberichterstattung, hat das Zitat, dass "das erste Opfer des Krieges die Wahrheit" sei, eine ähnliche Funktion. Es stammt mutmaßlich von dem vor gut hundert Jahren bedeutenden US-Senator Hiram Johnson und bezog sich auf den Beginn des Ersten Weltkriegs. Das Zitat hat seitdem alle Kriege überlebt, es ist ein Gemeinplatz geworden, bleibt aber, anders als der Satz von Hesse, im Prinzip leider richtig.
Getötete Journalisten in der Ukraine:Berichten und sterben
Fox-News-Kameramann Pierre Zakrzewski (links) wurde zusammen mit seiner Kollegin Oleksandra Kuvshynova (nicht auf dem Foto) nahe Kiew getötet, wie der Sender am 15. März bekannt gab.
(Foto: AFP/Fox News)Mindestens fünf Reporterinnen und Reporter sind bisher unter den Opfern in der Ukraine. Einige Gedanken zum Unterschied von Augenzeugen und Journalisten in Kriegsgebieten.
Von Kurt Kister
Lesen Sie mehr zum Thema