BerlinGericht weist Klage von Kasia Lenhardts Mutter zurück

Lesezeit: 2 Min.

Jérôme Boateng bei einer Gerichtsverhandlung im Juli dieses Jahres.
Jérôme Boateng bei einer Gerichtsverhandlung im Juli dieses Jahres. (Foto: Peter Kneffel/dpa)

Jérôme Boateng darf sich abfällig über seine verstorbene Ex-Freundin äußern, entscheidet das Kammergericht Berlin.

Von Verena Mayer, Jana Stegemann

Das Interview, das Jérôme Boateng im Februar 2021 der Bild-Zeitung gegeben hatte, hat sein Sprecher jüngst als „Riesenfehler“ bezeichnet. Unter der Überschrift „Meine Ex wollte mich zerstören“ hatte Boateng in Europas meistgelesener Boulevardzeitung schwere Vorwürfe und Anschuldigungen gegen seine Ex-Freundin Kasia Lenhardt erhoben, sie unter anderem des Drogenmissbrauchs und Alkoholismus, der Lügen und Erpressung bezichtigt. Der Ex-Fußballnationalspieler und Weltmeister von 2014, so sein Sprecher, bedauere es und habe keine Absicht, seine Aussagen zu wiederholen.

Zur SZ-Startseite

Justiz
:Ein Fall für die Ewigkeit

Jérôme Boateng steht wegen eines Interviews in der "Bild"-Zeitung vor Gericht. Über das "postmortale Persönlichkeitsrecht" und wie die Causa Kasia Lenhardt die Rechtsprechung verändern könnte.

SZ PlusVon Wolfgang Janisch

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: