Inzest-Skandal bei RTL:Zwegat statt Sex

Lesezeit: 1 Min.

Das Rätsel um die kurzfristig gestrichene Folge der Dokusoap "7 Tage Sex" ist gelöst: Andreas und Cathleen haben denselben Vater und schon lange eine Liebesbeziehung. Die Produktionsfirma weist indes alle Schuld von sich.

Bis kurz vor der Ausstrahlung wurde am Mittwoch die zweite Folge der Doku-Soap "7 Tage Sex" mit Trailern beworben, um dann auf die Schnelle durch eine Wiederholung von "Raus aus den Schulden" mit Peter Zwegat ersetzt zu werden.

Die Gründe waren zunächst unklar. So erklärte RTL-Sprecherin Anke Eickmeyer am Donnerstag gegenüber der Bild-Zeitung: "Wir erhielten kurz vor der Ausstrahlung sehr persönliche Informationen über zwei Protagonisten, die uns bewogen haben, die Folge nicht zu zeigen."

Die harten Fakten gelangten dann erst in der Freitagsausgabe der Bild-Zeitung an die Öffentlichkeit: Beim Liebespaar der entfallenen Folge handelt es sich um Halbgeschwister. Andreas und Cathleen hätten denselben Vater. Obendrein sind die beiden auch noch ein Liebespaar.

Tatsachen, die sicher nicht zum Sendeformat passen, das von RTL als eine neue Form der Paartherapie angepriesen wird: Einmal täglich sollen Ehepaare in der Krise miteinander schlafen und darüber öffentlich Tagebuch führen. Diese Strategie soll am Ende der Sendung die Beziehung retten.

Als eine Verwandte des Geschwisterpärchens am Mittwochnachmittag den Sender alarmierte, konfrontierte RTL die Liebenden mit den Behauptungen. Die stritten ihre Verwandschaft zunächst ab, bis sie zugaben, Halbgeschwister zu sein. Laut Bild-Informationen hätten Andreas und Cathleen seit neun Jahren eine Liebesbeziehung, die sie dadurch verteidigten, dass sie jahrelang nicht gewusst hätten, dass sie verwandt seien.

Produktionsfirma weist Schuld von sich

20 Jahre RTL 2
:Vorsicht - kann Spuren von Relevanz enthalten

Die Mutter aller deutschen Trash-Sender wird 20 Jahre alt und ist nicht mehr der große Bildungsverderber. Längst blaffen sich übergewichtige und bildungsferne Menschen auf so vielen anderen Kanälen in Dauerschleife an, dass RTL 2 vergleichsweise brav erscheint. Es gibt noch viel Müll im Programm, aber er stinkt längst nicht mehr so penetrant wie anderswo.

Von Hans Hoff

Die Produktionsfirma Tresor weist alle Schuld von sich. "Uns ist passiert, was auch anderen Produzenten von Reality Formaten immer wieder passiert - man hat uns angelogen", sagte Inga Leschek, Geschäftsführerin von Tresor, gegenüber dem Medienmagazin DWDL.de.

So musste die Folge aus dem Programm und Schuldnerberater Peter Zwegat übernahm. In der kommenden Woche werde "7 Tage Sex" jedoch wie geplant ausgestrahlt, heißt es bei RTL. Ob die Sendung jedoch eine Zukunft hat, ist wegen der schlechten Quoten in der ersten Sendung jedoch fraglich.

© Süddeutsche.de/kath - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: