Viele Landwirte protestieren - und nicht nur gegen Berlin und Brüssel, sondern auch gegen Medien. Tausende unterstützten ein Protestschreiben, das den Bayerischen Rundfunk aufforderte, eine Redakteurin wegen unliebsamer Kommentare abzuberufen. Einen Redakteur der Braunschweiger Zeitung bedrängten Bauern sogar zu Hause, weil sie mit seinen Berichten nicht einverstanden waren. Welche Stimmung steckt hinter solchen, sich häufenden Protestaktionen? Ralf Stephan, 60, hat seit 1996 verschiedene landwirtschaftliche Fachzeitschriften geleitet. Seit Juni dieses Jahres ist der gebürtige Brandenburger Chefredakteur der Bauernzeitung, einem Fachblatt für die Landwirtschaft Ostdeutschlands.
Journalismus:"Pegel der Verzweiflung"
Lesezeit: 5 min
Imageproblem? Gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung in Berlin protestierende Landwirte.
(Foto: Christian Mang/imago)Kürzlich haben Landwirte einen Journalisten sogar zu Hause bedrängt - Mistkübel inklusive. Was ist da los? Der Chefredakteur der "Bauernzeitung" über Wut, mangelnden Respekt und Fehler in der Debatte.
Interview von Jan Bielicki
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto