Am Beginn ist hier nicht das Wort, sondern ein Schrei. Der Tarzanschrei. Ein bisschen wacklig, ein bisschen krächzend, mit der Gefahr, dass die Stimme womöglich kippt. Aber in Summe doch ein ordentlicher Schrei. Satt und laut genug, um das gewünschte Signal zu senden – in die Welt hinaus und zugleich an sich selbst. Der Schrei belegt die eigene Existenz, ganz wie bei einem Neugeborenen. Und er behauptet Stärke und Selbstsicherheit.
Hörspiel:Mut? Viel zu gefährlich
Lesezeit: 2 Min.
Gesche Piening beobachtet in ihrem Hörspiel „Sei uns unser sicher sicher“, wie sich die Gesellschaft in ihrer Besorgnis suhlt. So wird das nichts mit der Zukunft.
Von Stefan Fischer
Podcast „The Good Whale“:Unfreiwillig frei
Ein Podcast erzählt das Leben des Wals Keiko nach, der nach dem Film „Free Willy“ in die Wildnis geschickt wurde.
Lesen Sie mehr zum Thema