HörspielHerz der Finsternis

Lesezeit: 2 Min.

(Foto: Stefan Dimitrov (Illustration))

Das Hörspiel „Gegen den Strom“ schleudert die britische Forschungsreisende Mary Kingsley in unsere Gegenwart. Und konfrontiert sie mit den Folgen ihres Tuns uns Denkens.

Von Stefan Fischer

Die Engländerin Mary Kingsley war eine außergewöhnliche Frau. Zugleich aber auch eine sehr typische Vertreterin ihrer Zeit. Sie war eine Autodidaktin ohne formelle Ausbildung und wurde Forschungsreisende, Reiseschriftstellerin und das, was man heute Ethnologin nennen würde. Eine Karriere, die im ausklingenden 19. Jahrhundert für Frauen definitiv nicht vorgesehen war. Unter anderem erkundete Kingsley 1895 Teile Westafrikas und befuhr den Fluss Ogouué im heutigen Gabun. Worin sie jedoch keine Ausnahmeerscheinung war: Kingsley war überzeugt von der Überlegenheit der weißen Rasse, sie stellte den Kolonialismus nicht infrage und legte ihre britischen Gepflogenheiten in der Fremde nur dann ab, wenn es nicht anders ging.

Zur SZ-Startseite

Podcast
:Mathias, ich wünsche dir das Beste

Der Springer-Chef Mathias Döpfner erzählt im Podcast „Hotel Matze“  in aller Ruhe seine Sicht auf den Fall Julian Reichelt. Angst vor Kritik muss er nicht haben. Über Laberpodcasts als Rechtfertigungsplattformen für gestrauchelte Prominente.

SZ PlusVon Bernhard Heckler

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: