In diesem ersten Roman von Agatha Christie ist bereits das Wesentliche angelegt: der eigenwillige Charakter der Ermittlerfigur Hercule Poirot, ein für die Autorin typisches Setting, in dem alle Verdachtspersonen von Beginn an anwesend sind und niemand dieser Szenerie entkommen kann. Und eine vielfältige Interessenlage der Beteiligten. „Das geheimnisvolle Verbrechen in Styles“, seit einer Neuübersetzung Ende der Fünfzigerjahre auch bekannt unter dem Titel „Das fehlende Glied in der Kette“, spielt auf einem englischen Landgut im Jahr 1917, der Erste Weltkrieg hängt als dunkle Wolke über der Geschichte. Emily Inglethorp, die Gutsherrin, hat unlängst einen deutlich jüngeren Mann geheiratet. Familienmitglieder sehen in ihm einen Erbschleicher. Und als Emily kurz darauf tot ist, steht dieser Alfred Inglethorp prompt im Verdacht, seine Frau ermordet zu haben.
Krimi-HörspielPoirot puzzelt
Lesezeit: 2 Min.

Audible hat Agatha Christies ersten Kriminalroman „Das geheimnisvolle Verbrechen in Styles“ aufwendig als Hörspiel inszeniert – mit prominenter Besetzung.
Von Stefan Fischer

Podcast:Sie werden uns infizieren
Kann KI helfen, eine Fortsetzung für den Pandemie-Film „Contagion“ zu schreiben? Der Drehbuchautor probiert in einem Podcast die Technologie aus, vor der Hollywood sich fürchtet.
Lesen Sie mehr zum Thema