Wenn alles sehr arg rüttelt, sucht man Halt. So wie man sich in Zeiten, in denen alles umzubrechen droht und sich die Krisen nur so stapeln, über Konstanten freut. Gleichgebliebenes. Vielleicht ist - im guten oder schlechten Sinne - die deutsche Talkshow zur Migrationspolitik eine solche Konstante.
"Hart aber fair":Wie ein Echo aus 2015
Lesezeit: 4 min
Die Gäste von Louis Klamroth diskutieren am Montagabend über Migration.
(Foto: WDR/Dork Borm)Die Runde bei Louis Klamroth diskutiert über Migration. Dass man sich beim Zuschauen zeitweise in den Jahren 2015 und 2016 wähnt, beruhigt fast: Allen Krisen zum Trotz bleiben manche deutsche Talk-Debatten einfach gleich - auch dank Jens Spahn.
Von Joshua Beer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Aussteiger
Einmal Erleuchtung und zurück
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen