Pressehandel:Kahlschlag am Kiosk

Lesezeit: 3 min

Pressehandel: Die Zeitschrift "Barbara" hinterlässt bald eine Lücke. Ebenso wie "Geo Wissen", "Brigitte Woman", "Eltern" und viele mehr.

Die Zeitschrift "Barbara" hinterlässt bald eine Lücke. Ebenso wie "Geo Wissen", "Brigitte Woman", "Eltern" und viele mehr.

(Foto: Fabian Sommer/dpa)

Wenn Bertelsmann 23 Magazine einstellt, hat das Folgen für den Handel. Der formuliert einen Hilferuf.

Von Anna Ernst

Die Entscheidung von Bertelsmann und RTL-Deutschland, viele Magazine aus dem Portfolio von Gruner + Jahr einzustellen und Hunderte Stellen zu streichen, hat nicht nur für den Verlag und den Medienstandort Hamburg weitreichende Folgen. Auch der Handel ist in Sorge. Wenn künftig tatsächlich 23 Hefte eingestellt werden sollen, reißt das große Lücken in die Zeitschriftenregale von Kiosken, Supermärkten, Tankstellen und vielen weiteren Geschäften. Im Gespräch mit der SZ äußert sich nun erstmals der Pressegroßhandel besorgt über die Bertelsmann-Pläne.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite