Öffentlich-rechtliche SenderWeit oben beim Gehalt

Lesezeit: 2 Min.

WDR-Chef Tom Buhrow führt die Gehaltsliste der ARD an. Wenn er Ende dieses Jahrs aufhört, wird seine Nachfolgerin deutlich weniger verdienen als er.
WDR-Chef Tom Buhrow führt die Gehaltsliste der ARD an. Wenn er Ende dieses Jahrs aufhört, wird seine Nachfolgerin deutlich weniger verdienen als er. (Foto: Henning Kaiser/dpa)

Weniger als bei der Sparkasse, mehr als in Krankenhäusern: Eine Studie vergleicht die Top-Einkommen bei ARD, ZDF und Deutschlandradio mit denen anderer öffentlicher Unternehmen.

Von Claudia Tieschky

Wenn es um die Gehälter des Spitzenpersonals im öffentlich-rechtlichen Rundfunk geht, werden Beitragszahler schnell emotional. Zu Recht? Eine Studie der Zeppelin Universität, einer staatlich anerkannten Hochschule in privater Trägerschaft, hat jetzt einen Vergleich mit anderen öffentlichen Unternehmen des Bundes und der Länder gezogen.

Zur SZ-Startseite

Antisemitismus
:Habt ihr gut geschlafen?

Nach dem Eklat auf der Berlinale stellt sich die Frage, wie gut Politik und ARD für die Gegenwart gewappnet sind.

SZ PlusVon Aurelie von Blazekovic, Laura Hertreiter, Marlene Knobloch und Susan Vahabzadeh

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: