Es ist kein Jahr her, da machte der WDR-Intendant Tom Buhrow mit seiner viel kritisierten "Privatperson"-Rede im Hamburger Übersee-Club Schlagzeilen. Nun hatte der Zusammenschluss einflussreicher Hanseaten Julia Becker eingeladen, die Verlegerin der Funke-Mediengruppe - und auch sie nutzte das Rednerpult im herrschaftlichen Stadtpalais an der Binnenalster für deutliche Ansagen. Allerdings nicht als "Privatperson". Denn: "Anders als leitende Angestellte im gebührenfinanzierten öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist für uns Familienunternehmerinnen und -unternehmer das Private immer dienstlich und das Dienstliche immer auch privat."
Funke-Verlegerin:"Es geht um mehr als um Geldverdienen"
Funke-Verlegerin Julia Becker appellierte in Hamburg an die Bundesregierung, ihre seit Jahren geplante staatliche Förderung für die Zustellung von Zeitungen in die Tat umzusetzen.
(Foto: Christian Charisius/dpa)Wie lange lohnt sich regionaler Journalismus noch? Funke-Verlegerin Julia Becker zeigt sich im Hamburger Übersee-Club besorgt.
Von Anna Ernst
Lesen Sie mehr zum Thema