Was den Lauf der Welt beeinflusst hat, lässt sich so richtig immer erst mit gebührendem Abstand beurteilen. Im Frühjahr kündigte Bertelsmann an, das einstige Flaggschiff aller Frauenzeitschriften, die Brigitte, an die Funke-Mediengruppe zu übergeben, die Zustimmung des Kartellamts steht noch aus. Die Begründung für den Verkauf war natürlich nicht: Wir glauben nicht an die Zukunft von Frauenzeitschriften. Sondern: Die Zeiten in der Medienlandschaft sind hart, und die Funke-Mediengruppe ist für Magazintitel wie Brigitte – auch Gala und Eltern ziehen mit um – einfach ein besseres Zuhause.
JournalismusHausfrauen, vereinigt euch
Lesezeit: 5 Min.

Frauenzeitschriften leiden unter sinkenden Auflagen, doch ohne sie hätte es wohl keine Frauenbewegung gegeben. Ein Buch würdigt ihre kulturgeschichtliche Bedeutung und die Pionierin Lina Morgenstern.
Von Susan Vahabzadeh

Lifestyletrend Journaling:Danke für nichts
Auf den Tischen für gut gemeinte Geschenke bietet der Buchhandel stapelweise „Dankbarkeitstagebücher“ an. Warum diese perfide Anleitung, sich selbst zu belügen, besonders Frauen in den Fokus nimmt.
Lesen Sie mehr zum Thema