Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich zum ersten Mal auf Let’s Dance aufmerksam wurde. Es war die erste Staffel im Jahr 2006, und ich war sofort gefesselt. Die Idee, Prominente in einer völlig neuen Rolle zu sehen, war erfrischend. Damals war das Format noch neu in Deutschland, aber es hatte bereits eine gewisse Magie. Die Mischung aus Nervosität, Ehrgeiz und der puren Freude am Tanzen war ansteckend. Ich saß gebannt vor dem Fernseher und konnte nicht anders, als jede Folge zu verfolgen. Von der ersten Minute an war ich begeistert. Die Mischung aus Promis und Profis war einfach gelungen.
Frank Elstner über RTL-SendungWarum ich „Let’s Dance“ liebe
Lesezeit: 3 Min.

Was die Show so besonders macht und warum ich sie am liebsten selbst erfunden hätte. Eine Lobeshymne.
Gastbeitrag von Frank Elstner

"Ich bin ein Star – holt mich hier raus":Jäger des verlorenen Schatzes
Das Dschungelcamp ist keine heitere Heldenreise mehr, sondern ein überraschungsfreier TV-Trip. Ein Abschied.
Lesen Sie mehr zum Thema