Die Reifeprüfung
Satire, 3sat, Sonntag, 23.15 Uhr
Ende der 60er-Jahre riss es die Generationen auseinander, und während anderswo einiges zu Bruch ging, sah man hier dem angehenden Studenten Ben Braddock (Dustin Hoffman) beim stillen Protest zu, seinem Ennui bei allem, was die Eltern von ihm erwarten. (Im absurdesten Moment flüchtet Ben in Tauchermontur in den kalifornischen Pool.) So kommt es zur Affäre von Ben mit Mrs. Robinson (Anne Bancroft), die noch eine Spur fertiger ist als ihr junger Lover, dem sie jeden Kontakt zu ihrer Tochter Elaine (Katharine Ross) untersagt. Warum? Das zeigt Mike Nichols in seinem zweiten Kinofilm (nach dem ungeschönten Drama Wer hat Angst vor Virginia Woolf?) in diesem genialen Schmuckstück - einer der besten Melokomödien, mit einer herrlichen Schlusseinstellung, die lang genug währt, um beim Zuschauer ein paar gemeine Zweifel zu säen.
Ferris macht blau
Klassiker, Sat 1 Gold, Samstag, 11.50 Uhr
Wer sich am Pfingstsamstag intelligent berieseln lassen möchte, landet rasch bei einer unvermuteten Quelle: Auf Sat 1 Gold laufen von 11.50 Uhr an sechs Filme, die nicht viel miteinander verbindet als vortreffliche Unterhaltung. Der Anfang gehört Matthew Broderick, der in Ferris macht blau der titelgebende Anarchist ist, der seine beträchtliche Schlauschlumpfigkeit am liebsten dafür nutzt, seine Schwester und den Schuldirektor zu nerven. Danach (13.50 Uhr) gerät Tom Cruise als Sportler-Agent Jerry Maguire nach einem Moment der Ehrlichkeit in die Bredouille. In der Thomas Crown Affäre (16.15 Uhr) steigt Pierce Brosnan in die Fußstapfen von Steve McQueen und erkennt: Sie sind nicht zu groß. Folgen drei Filme mit wunderbaren Frauenrollen: Cher ist Mondsüchtig (18.20 Uhr), und Meg Ryan glänzt sowohl in Schlaflos in Seattle (20.15 Uhr) als auch in Harry & Sally (22.15 Uhr).
Galaxy Quest
Parodie, ZDF Neo, Samstag, 18.40 Uhr
Noch so ein Filmpaket - nur ohne Werbung? Gerne! Auf ZDF Neo laufen am Wochenende ein gutes Dutzend sehenswerter Filme. Zunächst darf Adam Sandler in der Komödie 50 erste Dates (Samstag, 10.40 Uhr) seine gute, alberne und süße Seite zeigen. Noch besser: die Parodie Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug, im Original kurz Airplane! (13.15 Uhr), die eine irrwitzige Quote bei versuchten und geglückten Gags hat. In Galaxy Quest (18.40 Uhr) gerät die zerstrittene Crew einer Star Trek-artigen TV-Show in einen echten innerplanetaren Zwist. Ehe die Verfolgungsjagden in den Fast & Furious-Filmen allzu alberne Züge annahmen, schenkten Vin Diesel & Co. dem Action-Genre einen Klassiker in Rio: Sie stehlen einen gigantischen Safe und gestalten in Fast & Furious Five (Sonntag, 20.15 Uhr) einen Teil der brasilianischen Stadt um.
Cash Truck
Action, Pro Sieben, Sonntag, 23.05 Uhr
Wer behauptet, Jason Statham könnte mehr sein als ein Star des Prolo-Genres mit vielen Macho-Sprüchen und noch mehr Blei, nennt gerne diesen Actioner als Beispiel. Der Brite spielt wie so oft einen schweigsamen Mann - doch diesmal gibt es einen triftigen Grund, der in der zunehmend komplexen Geschichte in aller Seelenruhe aufgedeckt wird. Nebenbei gelingt es Statham, seinen Regisseur zu zügeln. Denn es gibt nur wenige, deren Werke gewöhnlich so vulgär und angeberisch sind wie Guy Ritchies ( Bube, Dame, König, Gras). In seiner vierten Zusammenarbeit mit Statham stellt er sich jedoch voll in den Dienst der Story - sodass sogar die gewaltige erste Kranfahrt von Wrath of Man (Originaltitel) weniger angeberisch wirkt als zweckgebunden: Sie zieht uns direkt rein in diese zornige Welt der kleinen Gauner und großen Gangster.