„Epoch Times“:67 Millionen Dollar

Lesezeit: 3 Min.

Gegen Kommunismus, für „traditionelle Werte“: die „Epoch Times“. (Foto: Miguel Candela/imago images/ZUMA Wire)

Die „Epoch Times“ hat einen rasanten Aufstieg zum Sprachrohr der globalen Rechten hingelegt. Jetzt wurde ihr Finanzchef verhaftet. Der Vorwurf: Geldwäsche im großen Stil.

Von Boris Herrmann, New York

Die Epoch Times berichtete dieser Tage über einen Milliardär aus dem Silicon Valley, der erklärte, warum er Donald Trump unterstützt. Zu lesen war in der Onlineausgabe der Zeitung auch, wie Klimaklagen gegen Ölkonzerne die Energiepreise antreiben, wie Covid-Impfungen das Tinnitus-Risiko erhöhen, wie beherzt Texas gegen eine neue Bundesrichtlinie zur Genderidentität vorgeht und wie man aus gerösteten Paprika und Tomaten einen sommerlichen Gazpacho herstellt. Eine Reportage über die Verhaftung von Bill Guan suchte man dagegen vergeblich.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSocial Media
:Die Notizen des Kanzlers

Man meint, ein leises „Et voilà“ zu hören: Olaf Scholz postet auf Instagram jetzt Screenshots der Notiz-App seines iPhones. Zur Lyrik der Macht.

Von Philipp Bovermann

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: