An so einem Montag nach so einer Parlamentswahl in Frankreich, gehört es zum Mindestmaß an Self-Care, Fußball zu schauen. Mit der Fernbedienung die Realität wie eine lästige Fliege zu verscheuchen, und sich aus dem rechtstrunkenen Europa in das biertrunkene EM-Europa zu retten. Belgische Fans hüpfen da auf der Fanmeile zu einem Technosong to the left, left, left und wieder to the right, right right – und keiner verrutscht die Meile dabei heimlich nach rechts.
TV-Kritik zur EM:Je t’aime ... Mainz non plus
Lesezeit: 3 Min.

Ach, Frankreich, seufzt das ZDF. Und inszeniert das Surren zwischen Welt und Fußball mit dem melancholischen Antoine Griezmann. Bis der deutsche André Schnura mit dem Saxofon reingrätscht.
Von Marlene Knobloch

TV-Kritik zur EM:Wasserschlachtengemälde
Das EM-Achtelfinale reiht sich ein in große Regenspiele deutscher Nationalmannschaften. ZDF-Experte Christoph Kramer begegnet dem Wolkenbruch fast so unerschrocken wie früher Uwe Seeler.
Lesen Sie mehr zum Thema