Elon Musk und die AfD:Der Wahlhelfer

Lesezeit: 5 Min.

Elon Musk (r.) und Axel-Springer-Vorstandsvorsitzender Mathias Döpfner bei der Preisverleihung des Axel Springer Award 2020, den Musk entgegengenommen hat. (Foto: Hannibal Hanschke/picture alliance/dpa/Reuters Ima)

Elon Musks Gastbeitrag in der „Welt am Sonntag“ wird heftig diskutiert. Doch wie kam es überhaupt zu dem Text? Und was passiert jetzt?

Von Andrian Kreye

Die Aufregung bleibt groß über den Gastbeitrag, in dem sich Elon Musk in der Welt am Sonntag für die AfD ausgesprochen hat. Nach der Spitze der SPD und dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz meldete sich nun auch die Regierung. Die stellvertretende Regierungssprecherin Christiane Hoffmann sagte: „In der Tat ist es so, dass Elon Musk versucht, durch seine Einlassung Einfluss auf die Bundestagswahl zu nehmen.“ Auch wenn die Regierung die Meinungsfreiheit respektiert: „Der Kanzler kommentiert jetzt nicht redaktionelle Entscheidungen, die getroffen wurden.“

Zur SZ-Startseite

SZ PlusElon Musk
:Die Welt ist nicht genug

Mit seinen Wahlkampfspenden hat sich Elon Musk offenbar unbegrenzten Zugang zum nächsten US-Präsidenten erkauft. Und Texas gehört ihm wohl auch schon in Teilen. Eine Reise in die intergalaktischen Fantasiewelten des reichsten Mannes der Welt.

Von Peter Burghardt, Boris Herrmann und Andrian Kreye

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: