Die Kunst, politische Botschaften mittels Kleidung zu senden, hat wohl kein Mensch so perfektioniert wie die verstorbene Queen. Unvergessen ist der "Europa-Look" von Elizabeth II., ein Hut-Kostüm-Ensemble, das die Monarchin aufgrund des tiefen Blaus und gelber Blüten-Applikationen wirken ließ wie eine wandelnde EU-Flagge. In der direkten Demokratie namens Dschungelcamp übernimmt diesen Textil-Messengerdienst der Moderator Jan Köppen. Dessen Hemden sehen aus wie Schlafanzüge für Menschen, die lange nicht geschlafen haben, zum Beispiel, weil sie fürs tägliche Microdosing eine Schöpfkelle nutzen.
RTL-Dschungelcamp:Arte mit Anus
Political Animals, wie im wahren Leben: Djamila Rowe und Cosimo Citiolo an Tag vier im Dschungelcamp.
(Foto: Stefan Thoyah/dpa)Zur Halbzeit überzeugt das Dschungelcamp mit einem funkelnden Mix aus Großwildjagd, Arschverzehr und Gruppentherapie.
Von Ulrike Nimz
Lesen Sie mehr zum Thema