Nach 20 Jahren in der Agenturwelt ist Dominique Delport, 51, seit 2018 internationaler Präsident von Vice Media unter CEO Nancy Dubuc. Die Medienplattform Vice, die vor 25 Jahren in Montreal als eher maskulines, punkiges Underground-Fanzine begann, arbeitet hart an einer internationalen Expansion und gibt sich seit einigen Jahren als Stimme kosmopolitisch denkender, junger Menschen. Im Oktober übernahm das Unternehmen die feministische Lifestyle-Plattform Refinery29. Ein Gespräch mit Dominique Delport auf dem Branchenkongress Münchner Medientage.
Vice-Media-Chef Dominique Delport:"Wir erzählen keinen Quatsch"
Lesezeit: 5 min
"Natürlich wollen wir den eher anarchischen Ton und das chaotische Mantra beibehalten", sagt Dominique Delport. Vor Kurzem hat Vice Media die feministische Lifestyle-Plattform Refinery29 übernommen.
(Foto: Sven Simon/Frank Hoermann/imago images)Das Portal "Vice" war mal Punk - heute steht dahinter ein großer Konzern. Ein Gespräch mit dem internationalen Chef von Vice Media über Glaubwürdigkeit und konstruktiven Journalismus.
Interview von Quentin Lichtblau
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Radfahren und Gesundheit
"Es gibt tatsächlich eine sportliche Prägungsphase"
Kommunikation
"Das Entscheidende passiert jenseits der Worte"
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Zurückgetretener UN-Diplomat Bondarjew
"Es ist der zweite Tag in meinem neuen Leben, ich weiß noch nicht, wie es um mich steht"
Amoklauf in Texas
Diese frustrierende Gleichgültigkeit in den USA