75 Jahre Deutsche Journalistenschule„Etwas, das größer ist“

Lesezeit: 3 Min.

Bundeskanzler Olaf Scholz (links) spricht mit den Moderatoren Dennis Müller und Lale Ohlrogge auf der Bühne des Prinzregententheaters.
Bundeskanzler Olaf Scholz (links) spricht mit den Moderatoren Dennis Müller und Lale Ohlrogge auf der Bühne des Prinzregententheaters. (Foto: dpa)

In einem Festakt mit Bundeskanzler Scholz und Ministerpräsident Söder wird zum 75. Geburtstag der Deutschen Journalistenschule vor allem die unabhängige Presse gefeiert.

Von Christian Mayer

Das Prinzregententheater mit der klassizistisch verbrämten Prachtkulisse ist schon ein guter Ort für ein Jubiläumsfest dieser Art: beeindruckend solide gebaut, herrschaftlich herausgeputzt und auf münchnerische Weise verspielt, also nahezu ideal für die große Party der Deutschen Journalistenschule (DJS). Eine Institution, die sich der Ausbildung des journalistischen Nachwuchses verpflichtet sieht, feiert sich selbst. Und die vor 75 Jahren fast gleichzeitig mit der Bundesrepublik gegründete DJS versucht das mit einer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Selbstironie.

Zur SZ-Startseite

WDR-Umfrage zu Rassismus im Fußball
:Die Frage der Nation

Vor der EM fliegen im Land der Richter und Zänker noch einmal die Fetzen: War eine Umfrage des WDR zur DFB-Elf rassistisch, war es ihr Ergebnis - oder sogar beides?

SZ PlusVon Cornelius Pollmer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: