"Herzlich willkommen zu Nuhr im Ersten und wir beschäftigen uns mit den wirklich wichtigen Dingen der Woche - also nicht mit mir." Das waren die ersten Worte von Dieter Nuhr in seiner ARD-Satire-Show Nuhr im Ersten am Donnerstagabend, der ersten Folge nach der so herben wie eindrucksvollen Parodie Nuhr im Zweiten von Jan Böhmermann, an dessen ZDF-Sendeplatz in der vergangenen Woche. An der Aufregung danach waren viele Menschen beteiligt, nur Nuhr schwieg eisern. Was für die einen eine Demontage deluxe war, war für die anderen bloß ein humorloses, hetzerisches Machwerk eines linksgrünversifften Selbstdarstellers.
"Nuhr im Ersten":Was stört es die alte Eiche
Lesezeit: 2 min
Dieter Nuhr am Donnerstagabend im Ersten.
(Foto: ARD)Dieter Nuhr hat in seiner Sendung auf die Böhmermann-Parodie reagiert. Mit Bahn- und Berlinwitzen und wirklich Wichtigem.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen