Woran erkennt man die deutsche Fernsehfilm-Adaption eines verrückten und spannenden Buches? Daran, dass man sich alles spart, was aus dem verrückten und spannenden Buch "Der Schwarm" von Frank Schätzing aus dem Jahr 2004, das sich bis heute sechs Millionen Mal verkauft hat und in 27 Sprachen übersetzt wurde, einen Weltbestseller gemacht hat. In erster Linie zu nennen sind: Verrücktes und Spannendes.
ZDF-Serie "Der Schwarm":Der Schmarrn
Lesezeit: 4 min
Eines von vielen Rätseln in der ZDF-Serie "Der Schwarm": durchdrehende Wale.
(Foto: Staudinger + Franke / Serviceplan/ZDF)Schön gemütlich fünf vor zwölf: Das ZDF macht aus Frank Schätzings "Der Schwarm" für 44 Millionen Euro Fernsehen für Doofe.
Von Gerhard Matzig
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«