Die erste WM-Woche liegt hinter uns, und der prägende Eindruck bislang ist zweifellos, wie unsichtbar das Turnier im öffentlichen Raum geblieben ist. Ende November, bei vier Grad und Nieselregen, finden sich in einer deutschen Millionenstadt nirgendwo Spuren des Großereignisses.
Der kleine WM-Botschafter (Teil 5):Grüße aus dem Stimmungstief
Lesezeit: 2 min
WM-Stimmung? Dieses Jahr auf den Straßen nicht zu sehen.
(Foto: Stefan Boness/Ipon)Hingabe auf Knopfdruck? Die WM ist hierzulande auch im Stimmungstief, weil das Publikum keine Vorfreude aufbauen konnte.
Von Andreas Bernard
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Erzbistum Vaduz
Im dunklen Hinterhof der katholischen Kirche
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Dating
"Haarlänge, Brustgröße und Gewicht stehen im Vordergrund"