Im November hat der Berliner Virologie-Professor Christian Drosten bei einer Preisverleihung gefordert, dass "die Medien" ihre Rolle in der Pandemie aufarbeiten müssten. "Eine Nachbesinnung ist nicht nur in der Politik und der Wissenschaft, sondern unbedingt auch im Journalismus nötig." Man solle sich beispielsweise fragen, wie viel Zuspitzung und Personalisierung möglich sei. "In einer Pandemie kostet unverantwortliches Handeln Menschenleben", mahnte er. Sein Ratschlag ist gut.
Medien in der Pandemie:Einen Moment, bitte
Hergestellt unter weltweit nie da gewesenen Bedingungen: "Apple Daily"-Ausgaben mit einer Titelstory über den Hongkonger Medien-Tycoon Jimmy Lai in Corona-Zeiten.
(Foto: Kin Cheung/dpa)Seit vier Corona-Wellen arbeiten wir Journalistinnen und Journalisten im Ausnahmezustand. Gelingt das? Eine Innenansicht.
Von Georg Mascolo
Lesen Sie mehr zum Thema