Lindner bei „Caren Miosga“:„Warum sollen die Menschen Ihnen jetzt vertrauen, Herr Lindner?“

Lesezeit: 4 Min.

Christian Lindner (FDP) lehnt einen Rücktritt im Gespräch mit Caren Miosga klar ab. (Foto: ThomasErnst; ARD/Thomas Ernst/NDR/Thomas Ernst)

Bei Caren Miosga gerät der FDP-Chef wegen des D-Day-Papiers gewaltig in die Defensive. Beim Thema Schuldenbremse wird die Sendung für ihn dann vollends zum Debakel.

Von Peter Fahrenholz

Dass Christian Lindner etwas mit Herbert Achternbusch anfangen kann, dem 2022 gestorbenen, äußerst skurrilen bayerischen Schriftsteller und Filmemacher, ist eher unwahrscheinlich. Dabei würde der Spruch aus Achternbuschs Film „Die Atlantikschwimmer“ von 1976 die gegenwärtige Lage des FDP-Chefs ziemlich gut wiedergeben: Du hast keine Chance, aber nutze sie. Seitdem die FDP einräumen musste, dass es tatsächlich ein Papier gibt, in dem der Bruch der Ampel mit Begriffen wie „D-Day“ und „offene Feldschlacht“ akribisch vorbereitet wurde, steht nicht nur die gesamte FDP unter Druck. Sondern vor allem ihr Chef Christian Lindner. Seit Tagen ist Lindner um Schadensbegrenzung bemüht.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusBerlin
:Wer, wenn nicht wir?

Scholz, Habeck und Lindner haben schwer gelitten unter ihrer gemeinsamen Ampelzeit, vor allem aneinander. Und doch ist da noch etwas Verbindendes: An eine Kreativpause denkt jetzt keiner von ihnen.

Von Nicolas Richter

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: