Selten werden in unserer Gesellschaft Rituale so streng befolgt wie in der Weihnachtszeit. Jede Familie zelebriert ihre eigenen Kulthandlungen, die längst vom ursprünglichen Anlass (irgendwas mit Jesus) losgelöst sind: Bei den einen kommt der Weihnachtsmann, bei den anderen das Christkind, die einen hören Bach und schmücken den Baum mit Bienenwachskerzen, andere veranstalten am Heiligen Abend eine Karaoke-Party. Für das wichtigste Fest des Jahres gilt ein paradoxer Glaubenssatz: völlig egal wie, Hauptsache, immer gleich!
Fernsehabschied von Carmen Nebel:Eine schöne Bescherung
Lesezeit: 2 Min.
Carmen Nebel und Weihnachtszeit, das gehörte immer zusammen wie Glühwein und Spekulatius. Nun hat sie ihre letzte Sendung moderiert – Tränen inklusive.
Von Titus Arnu
Filme und Serien:Drehen in Deutschland: Kaputte Sache
Mit „Liebes Kind“ hat bei den International Emmys in New York eine brillante Serie gewonnen. Zeitgleich rutscht die Branche in eine tiefe Krise. Sind herausragende Produktionen hierzulande noch möglich?
Lesen Sie mehr zum Thema