Wenn in der Schule beim Deutschaufsatz ein Thema vorgegeben wird, und der Schüler oder die Schülerin schreibt etwas wahnsinnig Kluges, was aber leider nichts mit der gestellten Aufgabe zu tun hat, reicht den Lehrkräften meist ein Wort, um die schlechte Note zu begründen: Themaverfehlung. In Fernsehtalkshows gibt es so etwas zuweilen auch. Am Sonntagabend ist es Caren Miosga passiert. Das Konzept der Sendung sieht vor, im ersten Teil mit einem Gast zu sprechen, später kommen dann zwei Mitdiskutanten dazu.
"Caren Miosga":Wozu noch die SPD?
Lesezeit: 3 Min.

Eigentlich will Caren Miosga mit Lars Klingbeil über die Probleme seiner Partei sprechen. Allerdings verfehlt sie zunächst das Thema.
Von Peter Fahrenholz

Philipp Felsch: "Der Philosoph - Habermas und wir":Der letzte Idealist
Philipp Felsch besucht Jürgen Habermas, um ihn als Zentralgestirn der deutschen Debattengeschichte zu porträtieren. Er trifft einen bestürzend desillusionierten Beobachter unserer Gegenwart.
Lesen Sie mehr zum Thema