Journalismus:Alle unter einem Dach

Lesezeit: 3 Min.

Braucht Berlin noch ein Journalistenbüro? Die Kantine von Publix. (Foto: Kevin Fuchs)

Ein neues Medienhaus in Berlin-Neukölln gewährt Journalisten aus aller Welt Unterschlupf – ein Projekt, das nicht ohne Risiko ist.

Von Verena Mayer, Berlin

Es ist ja nicht so, dass es in Berlin-Neukölln noch nicht genügend Galerien, Start-ups oder Co-Working-Spaces gäbe. Weite Teile des Bezirks verbindet man nicht mit Silvesterkrawallen oder sogenannten Brennpunktschulen, sondern mit den angesagtesten und teuersten Lagen der Hauptstadt. Nun gibt es auch noch ein neues Medienhaus. Und was für eines: ein fünfstöckiger Architektenbau, außen rötlich-braun und mit quadratischen Fenstern, innen voller Glas und Sichtbeton. Ein Gebäude, das gleichzeitig durchlässig und wie eine Trutzburg wirkt.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusBodo Ramelow bei „Markus Lanz“
:Bis das Licht ausgeht

In den Tagen seiner größten politischen Niederlage zeigt Thüringens scheidender Ministerpräsident Bodo Ramelow bei „Markus Lanz“ die Kunst des Verlierens.

Von Thore Rausch

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: