Vor drei Jahren hat der Autor und Dokumentarfilmer Torsten Körner ein exzellentes Stück über schwarze deutsche Fußballerinnen und Fußballer ins Fernsehen gebracht. Dafür wurde, mit der Produktionsfirma Broadview TV, eine eigene Bildsprache entwickelt: Die Doku- und Interviewsequenzen wurden kombiniert mit Nahaufnahmen von Gebrauchsgegenständen, die bei der Betrachtung des Themas eine Rolle spielen. Zum Beispiel fuhr die Kamera dicht an das deutsche Nationaltrikot und den draufgestickten Bundesadler heran, der auf diese Weise bildfüllend und bedrohlich wirkte. Denn der Adler, davon erzählte der Film, war ein Lebenstraum der schwarzen deutschen Spieler. Aber manchmal eben auch ein Lebenstrauma.
Doku-Dreiteiler auf Magenta TV:Unser innerer Beckenbauer
Lesezeit: 4 Min.
Die Lichtgestalt, der Sommermärchenmann – die Biografie des Kaisers aus Obergiesing ist eigentlich auserzählt. Doch Filmautor Torsten Körner findet trotzdem neue Aspekte.
Von Holger Gertz
Jan Josef Liefers:„Es ist ein Beruf, in dem man sehr gute Chancen hat, unglücklich zu werden“
War Jan Josef Liefers beleidigt, dass man bei der Besetzung des Films „Alter weißer Mann“ sofort an ihn gedacht hat? Ein Gespräch über Fernsehen, Kino – und den Grund, warum er jungen Menschen davon abrät, Schauspieler zu werden.
Lesen Sie mehr zum Thema