Hannah Arendt und die Medien heißt eine Sendung, die unlängst auf dem Programmplatz des Nachtstudios beim Kultursender Bayern 2 gelaufen ist. Dieser Hörfunk-Essay hätte auch, weniger bescheiden, Hannah Arendt und das Radio heißen können. Der Autor Thomas Meyer zeigt in dem einstündigen Porträt der Medienpersönlichkeit Arendt, belegt durch einschlägige Originalaufnahmen, dass deren Karriere und die öffentliche Aufmerksamkeit, die sie sich erarbeitet hat, ohne ihre Radioauftritte kaum denkbar gewesen wären.
Bayerischer Rundfunk:Das ist jetzt Kultur
Lesezeit: 3 Min.

Über die Reform bei Bayern 2 wurde heftig gestritten - im Sender und in der Hörerschaft. Nun startet das runderneuerte Radioprogramm. Es liegt am Publikum, ein Urteil zu fällen.
Von Stefan Fischer

Tiktok, Politico und Springer:Tausendmal berührt
Springer-Chef Mathias Döpfner war nicht gut auf Tiktok zu sprechen. Jetzt aber ist plötzlich alles ganz anders. Über ein Wechselbad der Gefühle.
Lesen Sie mehr zum Thema