Zeitschriften:Neuerfindung des Grauens

Lesezeit: 2 Min.

„Auf einen Blick“, wie eine Fernsehzeitschrift des Bauer-Verlags heißt, wird nun auch zum Motto bei der redaktionellen Arbeit: Die vielen Zeitschriften sollen künftig aus einer Redaktion kommen. (Foto: Manfred Segerer/IMAGO)

Was der Bauer-Verlag als Revolution verkauft, ist eine krasse Sparentscheidung: Künftig sollen fast alle Magazine des Verlags aus einer einzigen Redaktion kommen.

Von Lisa Priller-Gebhardt

Wenn Verlage Umstrukturierungen ankündigen und diese als Investition in die Zukunft verkaufen, ist meist das Gegenteil der Fall. In aller Regel handelt es sich in dieser wirtschaftlich angeschlagenen Branche dann um Sparmaßnahmen, die als zukunftsgewandte Maßnahmen präsentiert werden. So auch beim Hamburger Bauer Verlag, der in dieser Woche nicht weniger als eine Revolution des Magazinmachens ankündigte.

Zur SZ-Startseite

Abgänge bei Elon Musks Plattform X
:Der X-odus

Mit dem „Guardian“ verlässt ein Weltmedium Elon Musks Social-Media-Plattform X. Die ist inzwischen das Werkzeug ihres Besitzers und seiner Mission.

SZ PlusVon Andrian Kreye, Michael Neudecker

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: